Großwildjäger

Großwildjäger
Groß|wild|jä|ger, der:
jmd., der Großwild jagt.

* * *

Groß|wild|jä|ger, der: vgl. ↑Großwildjagd.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Großwildjäger — Safari 1909: Theodore Roosevelt mit erlegtem afrikanischem Elefanten Safari heute: Fotosafari in der Serengeti …   Deutsch Wikipedia

  • Großwildjäger — Groß|wild|jä|ger …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ISU-152 — Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 …   Deutsch Wikipedia

  • Bror Baron von Blixen-Finecke — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bror von Blixen Finecke (* 25. Juli 1886; † 3. Mai 1946) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Bror von Blixen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Bror von Blixen Finecke (* 25. Juli 1886; † 3. Mai 1946) war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Denys George Finch Hatton — (* 24. April 1887; † 14. Mai 1931) englischer Adliger, Großwildjäger in der damaligen Kronkolonie Britisch Ostafrika (heute Kenia) und Liebhaber der dänischen Farmerin und Autorin Karen Blixen. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit und Jugend 2 Leben in… …   Deutsch Wikipedia

  • Denys Finch Hatton — Denys George Finch Hatton (* 24. April 1887; † 14. Mai 1931) war ein englischer Adliger, Großwildjäger in der damaligen Kronkolonie Britisch Ostafrika (heute Kenia) und Liebhaber der dänischen Farmerin und Autorin Karen Blixen. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanischer Leopard — Leopard Leopard (Panthera pardus) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

  • Frederick Selous — Frederick Courteney Selous (ca. 1900) Frederick Courteney Selous (* 31. Dezember 1851 in London; † 4. Januar 1917 am Beho Beho) war ein englischer Großwildjäger und Offizier. Seine Lebensgeschichte inspirierte Henry Rider Haggard zur Schöpfung… …   Deutsch Wikipedia

  • Leoparden — Leopard Leopard (Panthera pardus) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”